Kundengeschichten
Warentransportversicherung bewahrt Argus Group vor Millionenschaden.
Die Herausforderung
Die Lieferkette von Argus verläuft durch einige der kompliziertesten und risikoreichsten Länder der Welt.
Das Unternehmen ist vor allem in Russland und den Ländern der ehemaligen Sowjetunion tätig und befördert jede Art von Fracht mit allen möglichen Verkehrsmitteln – Flugzeug, Schiff, Lkw, Bahn und mehr.
Die Lösung
Eine umfassende Warentransportversicherung.
Seit 2001 versichert Argus seine Sendungen, unabhängig von Spediteur oder Transportart, durch eine umfassende Police bei UPS Capital® und hatte im Laufe der Jahre nur sehr wenige Zwischenfälle in der Lieferkette. Das heißt, bis zum Sommer 2012.
Das Ergebnis
Die Police bewahrte Argus vor einem verheerenden finanziellen Verlust.
In nur einem Monat bewahrte die Warentransportversicherung das Unternehmen vor zwei ungewöhnlichen Vorfällen während des Transportes, die insgesamt einen Warenverlust von einer Million Dollar bedeuteten.
Schadenfall 1: Lkw fängt Feuer
Ein Lkw mit Schweißgeräten von Argus war auf dem Weg von Finnland zu einer Baustelle in Moskau, als er in Brand geriet. Als die Feuerwehr eintraf, standen der Lkw und seine Ladung bereits komplett in Flammen. Die Lieferung im Wert von 809.000 Dollar war ein Totalverlust.
„Natürlich haben wir unserem Kunden die Ware sofort ersetzt“, sagt David Lax, VP Operations der Argus Group. „Ohne Versicherung wäre das Ganze eine absolute Katastrophe gewesen.“
Die Schadenforderung von Argus wurde in etwa zur gleichen Zeit vollständig beglichen, als die Rechnung für die bestellten Ersatzteile einging.
Schadenfall 2: Verfall von Containerware
Ein Frachtschiff auf dem Weg von Charleston, South Carolina, nach Antwerpen, Belgien, hatte zwei Argus-Container an Bord, als es 1.200 Meilen vom Festland entfernt im Atlantik in Flammen aufging. Es dauerte 11 Monate, das Schiff zu bergen, in den Hafen zu schleppen, die Havarei-Forderung abzuwickeln (die durch die Warentransportversicherung von Argus gedeckt war) und die Waren an ihren Bestimmungsort in Russland zu liefern. Und obwohl die Container im Wert von 150.000 US-Dollar unbeschädigt waren, war das Verfallsdatum der Ware bereits abgelaufen, weshalb Argus sie dem Kunden schon ersetzt hatte.
Nach schnellem Durchlaufen des schwierigen internationalen Verfahrens zur Bewertung der Brauchbarkeit der Waren erhielt Argus schließlich eine Schadensregulierung in Höhe von 150.000 Dollar zuzüglich 10 % zur Deckung der Kosten für die Entsorgung der Waren. Ohne seine Warentransportversicherung könnte sich Argus heute in einer ganz anderen finanziellen Lage befinden.
Kundenfallstudien und Erfahrungsberichte können Versicherungsdienstleistungen beschreiben oder sich auf solche beziehen, die von einer UPS Capital-Tochtergesellschaft in einem anderen Land angeboten werden. Diese sind nicht unbedingt ein Hinweis auf die für Sie verfügbaren Versicherungsdienstleistungen.